Dienstag, 18. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
DKM
17.05.2024

Nees Racing-Piloten zeigen starke Vorstellung in Ampfing

Die DKM reiste am vergangenen Wochenende mit seinen sechs Klassen zum nächsten Saisonrennen nach Ampfing. Dort traten über 190 Teilnehmer an und lieferten sich heiße Duelle, darunter auch sieben Schützlinge von Nees Racing. Bei den Mini, X30 Junior und X30 Senior gehörte man zum Spitzenpulk.

2024 ist ein wahrer Kraftakt für Nees Racing. Bei fünf von sechs DKM Rennen gibt es eine Terminüberschneidung, so war es auch beim DKM-Auftritt in Ampfing. Gleichzeitig war die RMC Germany in Genk zu Gast.

Sieben Fahrerinnen und Fahrern waren auf dem Schweppermannring vertreten und jeder Einzelne zeigte eine tolle Vorstellung. Besonders eng war es wieder bei den Mini. Im Verlauf des Wochenendes mischte Carlos Nees durchweg in den Top-Fünf mit und schloss dieses auch in den Pokalrängen ab.

Anzeige
Eine starke Steigerung zum Auftakt in Mülsen zeigten Noel Mannsperger und Ruben Opitz. Noel war nach dem Qualifying 15. und kämpfte sich von dort aus nach vorne. Als Fünfter startete er in das Finale und lag in diesem immer in Schlagdistanz zur Spitze. Letztlich kam er als hervorragender Siebter ins Ziel. Ruben zeigte bereits in der Qualifikation als Dritter seine Ambitionen. Leider gab es in den Heats gleich mehrere Rückschläge, wodurch er in der Startaufstellung zum Finale nur noch 20. war. Im Rennverlauf bewies er dann seinen Kampfgeist und holte als Zehnter noch gute Meisterschaftspunkte. Der letzte Mini im Bunde Marvin Zimmermann setzte seinen Lernprozess fort. Er überzeugte durch gute Starts sowie starke Zweikämpfe und schaffte dabei den Sprung in die Top-20.

Bei den X30 Junior überzeugten die beiden Rookies. Constantin Papst startete bereits mit Position elf sehr gut in das Wochenende und ließ sich auch in den Rennen durch einige Spoilerstrafen nicht entmutigen. Das Finale beendete er als sehr guter Neunter. Eine unglaubliche Aufholjagd lieferte Charlotte Tille ab. Im Zeittraining wurde sie durch einen Defekt gestoppt und war letzte im 35 Mann starken Feld. Von dort aus gab es für sie nur einen Weg. Im Finale machte die schnelle Münchnerin 15 Positionen gut und schloss das Event als Elfte in den Punkterängen ab.

Ebenfalls Rookie ist in dieser Saison Moritz Wolber bei den X30 Senior. Das Feld war mit 48 Teilnehmern erneut sehr stark besetzt. Moritz blieb davon aber unbeeindruckt und startete direkt im Zeittraining als Siebter durch. Die Heats waren dann gewohnt turbulent, als Fünfter im Super Heat setzte er ein weiteres Ausrufezeichen und schaffte am Ende im Finale einen sehr guten zehnten Rang.

Teamchef Manuel Nees war am Sonntagabend zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Das DKM-Programm ist echt herausfordernd. Wir haben das, vor allem mit der Doppelbelastung, sehr gut gemeistert. Die Vorstellung unserer Fahrerinnen und Fahrer kann sich sehen lassen. Alle haben sich sehr gut präsentiert und dabei auch unsere Performance als Team unterstrichen.“

Weiter geht es Nees Racing Mitte Juni, dann wartet erneut eine Doppelevent. In Wackersdorf geht die DKM in Runde drei, die RMC Germany hat in Ampfing ihre Saisonhalbzeit. 
 
Anzeige